Fluoreszenzlichtenergie Therapie
Lichtbasierte Unterstützung bei der Wundheilung und Schmerzlinderung
Die Fluoreszenzlichtenergie-Therapie, auch bekannt als Photobiomodulationstherapie oder Low-Level-Lasertherapie (LLLT), ist eine Form der Behandlung, bei der spezielle Lichtquellen mit niedriger Intensität auf betroffene Gewebe oder Organe gerichtet werden. Diese Lichtenergie wird von den Zellen aufgenommen und kann verschiedene physiologische Reaktionen auslösen, die zur Linderung von Schmerzen, zur Reduzierung von Entzündungen und zur Förderung der Heilung beitragen können. Bei Tieren wird die Fluoreszenzlichtenergie-Therapie häufig zur Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates, zur Wundheilung, zur Linderung von Arthrose-Symptomen und zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit eingesetzt.

Die Fluoreszenzlichtenergie-Therapie ist ein modernes Verfahren zur Unterstützung von Heilungsprozessen bei Haut- und Gewebeverletzungen. Sie basiert auf der Anwendung eines speziellen Fluoreszenzlichts, das über ein Gel auf die betroffene Körperstelle übertragen wird. Dieses Licht regt zelluläre Prozesse an, die die Durchblutung fördern, Entzündungen regulieren und die Geweberegeneration unterstützen. Die Methode ist schmerzfrei und wird bei einer Vielzahl von Indikationen eingesetzt – etwa bei chronischen oder schlecht heilenden Wunden.
Anwendung und Wirkung der Fluoreszenzlichtenergie
Wie die Therapie funktioniert
Zunächst wird ein lichtaktivierbares Gel auf die betroffene Stelle aufgetragen. Anschließend wird das Areal für wenige Minuten mit blauem Licht bestrahlt. Dabei wird Fluoreszenzlicht erzeugt, das in tiefere Gewebeschichten eindringt und dort die Heilungsprozesse unterstützt. Die Behandlung erfolgt in der Regel ambulant und ist gut verträglich.
Indikationen im tiermedizinischen Alltag
Die Fluoreszenzlichtenergie-Therapie kommt bei verschiedenen Krankheitsbildern zum Einsatz, unter anderem bei:
-
chronischen Wunden (z. B. nach Operationen oder bei Infektionen)
-
Hautläsionen durch Leckekzeme oder Hot Spots
-
entzündlichen Veränderungen der Haut
-
Durchblutungsstörungen im Gewebe
-
schmerzhaften Gewebeschäden
Vorteile der Methode
-
schmerzfreie Anwendung ohne Sedierung oder Narkose
-
gezielte Unterstützung der körpereigenen Regeneration
-
risikoarme Ergänzung zur klassischen Wundversorgung
-
Förderung der Heilung auch bei therapieresistenten oder langwierigen Fällen
Durch die Kombination aus lokalem Gel und Lichtbestrahlung stellt die Fluoreszenzlichtenergie-Therapie eine schonende, aber wirksame Option dar, um Heilungsverläufe positiv zu beeinflussen und die Lebensqualität betroffener Tiere zu verbessern.